Aktuelles
Green Corporate PPAs – eine Chance für alle
Zahlreiche Erneuerbare Energien Anlagen werden ab 2021 nicht mehr nach dem EEG gefördert. Ergeben sich daraus auch für Ihr Unternehmen Chancen?
... → mehrUpdate Gesetzesnews für die Unternehmenspraxis
- Schwelle für Vollbenutzungsstunden wegen Corona Krise nicht erreicht. Was bedeutet das für Ihr individuelles Netzentgelt in 2020?
- Muss ich bei einem bestehenden Gasliefervertrag für die Jahre ab 2021 wegen des BEHG (nationaler Emissionshandel) einen höheren Preis für Erdgas zahlen?
- Das geht uns alle an: Lieferkettengesetz zur Einhaltung der Menschenrechte und Umweltstandards
Auswirkungen von COVID 19 auf...
… die EEG-Antragstellung
… die Energie- und Stromsteuer
… Eichung von Zählern mit Eichfristende 2020
Aktueller Stand des BEHG und Auswirkungen auf die EEG-Umlage
Droht der besonders stromkostenintensiven Industrie durch den nationalen Emissionshandel der Verlust der EEG-Umlagebegrenzung?
... → mehrAnforderungen von Konzernen und Handel bzgl. Carbon Footprints
Das Thema Carbon Footprint von Konzernen und Handel ist nicht nur für die Umwelt wichtig, sondern zunehmend ein entscheidender Faktor im Wettbewerb.
... → mehrEntwicklung Energiepreise
Auch der Strommarkt ist durch die Corona Pandemie geprägt
... → mehrUpdate Fördermittel: Heizen mit Erneuerbaren Energien
Zum 01.01.2020 hat sich die Förderlandschaft erneut gewandelt und die Möglichkeit eröffnet, bis zu 45% Förderung beim Austausch einer Ölkesselanlage gegen eine EE-Anlage zu erhalten. Wie Sie hiervon profitieren können, erfahren Sie in unserem Newsletter.
... → mehrDie envistra Akademie – Seminare voller Energie
Der Energiemarkt befindet sich im Wandel. Mit der neuen envistra Akademie möchten wir unsere Expertise auf dem Gebiet weitergeben. Ihnen steht ein vielseitiges Angebot rund um die Themen Energiemanagement, Compliance und Energiekosten zur Verfügung.
... → mehr